Digitale Beteiligung weitergedacht: VREDE-P bei Laura Bassi eingereicht

Im April haben wir unser neues Kooperationsprojekt VREDE-P bei der 3. Ausschreibung der Laura Bassi Förderungen eingereicht. Das Projekt baut auf unserem bisherigen Forschungsprojekt VREDE auf und verfolgt ein zentrales Ziel: die Entwicklung einer digitalen Toolbox für Beteiligungsprozesse – konkret: leicht einsetzbare Mini-Tools für kollaborative Entscheidungen im digitalen Raum.

Elmar Türk hält den Phasenmodell-Workshop

Workshop: Das VREDE-Phasenmodell

Zum Abschluss des Projekts VREDE hat am 09.09.2022 in der CTC-Academy, Gölsdorfgasse, Wien, ein Workshop zum VREDE-Phasenmodell stattgefunden. Gut moderierte Gruppenprozesse bewirken tragfähige Entscheidungen. Im Rahmen des Projekts VREDE wurde ein Phasenmodell zu Gruppenentscheidungsprozessen mit jeweils relevanten Leitfragen zur Moderation entwickelt. Diese wurden erstmals bei diesem Workshop den ca. 20 Teilnehmer:innen vorgestellt und weitergegeben. Intention des…