Gender Analyse Workshop

Am 12.12.2020 hat sich das Projektteam beim Gasthof Flackl in Reichenau getroffen – ein guter Mittelweg hinsichtlich Anreisezeiten – um unter der Leitung von D.I Dorothea Erharter und Dr. DI. Bente Knoll vom Büro für Nachhaltige Kompetenz (B-NK GmbH) die geplanten Gender-Analysen zu konzipieren. Zunächst gab es Input zu Gender Kompetenz von D. Erharter, insbesondere…

Wissenstransfer im Projektteam

In den letzten Wochen hatten einige Projektpartner*innen die Möglichkeit Workshops zu veranstalten. Gestern hat der vorläufig letzte Wissenstransfer-Workshop im VREDE-Netzwerk stattgefunden. Es gab folgende Angebote zur Teilung des Wissens mit den anderen Projektmitgliedern: Systemisch Konsensieren im Zusammenspiel mit dem Online-Tool Acceptify SCRUM, „Gedränge“, ist ein weit verbreiteter Ansatz des agilen Projektmanagements Soziokratie, Organisationsform, mit der Organisationen…

VREDE-Kickoff

Am 07.10.2019 fand das VREDE-Kickoff statt. Hier trafen alle Projektpartner*innen zusammen, um Themen wie die Förderbedingungen zu besprechen. Auch erste Entscheidungen wurden bereits getroffen. Gestern hat im neu gegründeten Co-Workingspace St. Pölten der Kickoff des Projekts VREDE – a Visual Tool for Responsible Decisions stattgefunden. Die Projektpartner GUT, ZIMD, ÖIN, Plenum, Business Konsens, Gugler, APUS,…